Unser neuer Praxisflyer ist gerade eingetroffen

Kommen Sie doch mal vorbei. Gerne zeigen wir Ihnen bei dieser Gelegenheit unsere Praxisräume und stellen Ihnen unsere Leistungen in einem persönlichen Gespräch vor.
Kommen Sie doch mal vorbei. Gerne zeigen wir Ihnen bei dieser Gelegenheit unsere Praxisräume und stellen Ihnen unsere Leistungen in einem persönlichen Gespräch vor.
Unser Partner für medizinische Kosmetik, das S-MED Institut freut sich auf Ihren Besuch. Erleben Sie besondere und sehr individuelle Dimensionen für zeitlose Schönheit in Recklinghausen.
Mit Ultraschall statt mit dem Skalpell selbst tiefe Falten besiegen? „Ja, das ist jetzt die erste Alternative“, sagt der Recklinghäuser Arzt für Gesichtschirurgie und plastische Operationen, Prof. Dr. Dr. Dr. hc Ralf Siegert. In den USA schon seit 2010 als Anti-Aging-Treatment etabliert, wird „Ultherapy“ als „Ulthera“ jetzt auch in Deutschland angeboten.
Anlässlich der offiziellen Eröffnung meiner Praxis und dem angeschlossenen S-MED Instituts für natürliche Schönheit lade ich Sie sehr herzlich ein, am 25. Oktober 2014 von 11:00 bis ca. 16:00 Uhr an unserem VIP Empfang mit interessanten Demonstrationen neuer Möglichkeiten moderner medizinisch-ästhetischer Behandlungen teilzunehmen.
Die sog. Blasenschwäche, genauer die Harninkontinenz, ist eine weit verbreitete Erkrankung, welche durch eine starke Tabuisierung gekennzeichnet ist. Ein neuartiges, vielversprechendes Verfahren aus den USA, welches sozusagen als Brücke zwischen konservativer und operativer Behandlung dient, ist eine spezielle Lasertherapie, die jetzt erstmals auch in Recklinghausen angeboten wird. Diese Lasertherapie bietet Frau Dr. Siegert-Terzaki im Rahmen einer Multicenterstudie betroffenen und dafür geeigneten Patientinnen in ihrer Praxis in der Hohenzollernstr. 5 in Recklinghausen an. Ihre Auftaktveranstaltung mit Vortrag, Video und Demonstration zu dieser neuen Therapie fand am 28.05.15 in ihren Praxisräumen statt. Das Interesse war so groß, dass nur ein Teil der Anmeldungen berücksichtigt werden konnte und gleich ein zweiter Termin für den 15. Juli 2015, 17:00 Uhr, angeboten wurde.